Wechselkröte vom Mersheimer Acker
Wechselkröte vom Mersheimer Acker

20.3.2023

Ein alter Brunnen wurde freigelegt. Nun erfolgt die Untersuchung auf Funktion.

Mit einer solarbetriebenen Pumpe soll dann das Wasser am rechten Bildrand vermehrt werden.

12.03.2023

Da der Somer- und Winterlebensraum durch Autobahn und Landstrasse kleiner geworden ist. Gleichzeitig die Trockenheit wenig Nahrung verursacht, gehen die Zahlen der Erdkröten hier zurück. Ob das Laichgewässer auch beeinträchtigt ist bleibt zu klären.

 

Zwischen Bauschheim und der B Siedlung sieht es besser aus.

25.02.2023

Fertig, die Amphibien können kommen.

Die Amphibienschutzgruppe baut mit den Kerweleut und anderen Akteuren den Schutzzaun am Rand der Stockstrasse hinter Hassloch auf.

25.02.2023

Treffpunkt: Parkplatz hinter der Feuerwache

Zeit: !0 Uhr

Gelbbauchunke, siehe Bild unten, sind starkt bedroht, weil die Behörden lieber der Verbotskultur nachhängen, anstatt kluge Köpfe in Schutzmaßnahmen einzubinden. In der freien Wirtschaft ein undenkbarer Vorgang. Was wäre diese ohne die vielen Engagierten in den startups. Logischer Weise werden diese auch vom Staat unterstützt und gefördert. Im amtlichen Naturschutz herrscht Ressourcen Verschwendung und Angst. Quereinsteiger und Veränderungen sind unerwünscht!